Thursday, December 29, 2016

Cuba Limits the Use of Fidel Castro’s Name



http://www.havanatimes.org/?p=122854

HAVANA TIMES – The Cuban National Assembly approved a law on Tuesday banning the use of Fidel Castro’s name in public spaces and using his image on monuments, as the former Cuban president asked before he died.
“It is forbidden to use his name to name institutions, plazas, parks, streets and other public places, as well as any type of decoration, recognition or honorary title”, determined the bill approved by the parliament which passes all legislation by unanimous vote.
The parliament also banned the use of Fidel’s figure “to erect monuments, busts, statues, commemorative cards and other similar forms of homage”.
The law also limits the use of the figure of Fidel for commercial advertising purposes such as emblems, trademarks, slogans and labels of establishments.
However, the law exempted the use of the name “to name in the future any institution which is believed, according to law, to study Fidel’s invaluable role in the history of the nation.”
Neither did they impose limitations on the use of his iconography and images “in public events, as well as his photos in work or study centers, military units and institutions.
The last will of Fidel Castro was made known by his brother Raul during a political farewell ceremony held on December 3 in Santiago de Cuba, where the following day his ashes were buried in the Santa Ifigenia Cemetery.

В Казахстане предлагают создать Институт терминологии

https://liter.kz/ru/articles/show/27176-_v_kazahstane_predlagayut_sozdat_institut_terminologii_

 В Центральном аппарате партии «Нұр Отан» состоялось очередное заседание республиканского совета «Мирас» под председательством депутата Мажилиса Парламента Республики Казахстан, партийного куратора по направлению «Единство и согласие» Предвыборной программы партии Маулена Ашимбаева. На заседании обсуждены промежуточные итоги работы республиканских ономастической и терминологической комиссий, созданных при Правительстве РК, подведены итоги деятельности совета «Мирас» в 2016 году и намечены планы на следующий год.


   Вице-министр культуры и спорта РК Актоты Райымкулова отметила, что в республике переименовано 1348 населенных пунктов, 6 городов, 1305 учреждений образования, культуры и спорта, 7958 названий улиц и проспектов. До 2011 года количество утвержденных терминов составило порядка 10 тысяч, в 2015 году утверждено 3 тысячи терминов, в этом году – более 5 тысяч. Общее количество терминов, утвержденных комиссией, – 18 тысяч, в рамках государственной программы планируется довести это число до 27 тысяч.

– Практика переименования населенных пунктов, улиц, в целом географических объектов, началась в Казахстане с самого момента обретения независимости. Это общий процесс для всего постсоветского пространства, и Казахстан в данном случае не уникален, – сказала она.
Как отметила ведущая Майя Бекбаева, вопрос внедрения новых названий остается дискуссионным.

– Нами проводился опрос на улицах, носящих имена национальных героев, из 50 респондентов только пять смогли правильно сказать, в честь кого названы улицы. Опрос показал, что советских деятелей казахстанцы знают больше, чем национальных героев, поэтому переименование улиц вызывает споры в обществе, – сказала она.

Публицист, культуровед Серик Ергали заявил, что в Казахстане нужно создать Институт терминологии.

– Данный институт должен заработать при лингвистических центрах и кафедрах. Главной задачей его станет выработка предложений и инициатив по развитию терминологии как науки, – сказал он.
 По его словам, процесс внедрения терминов в язык непрерывен.
– Такая работа должна вестись постоянно. Станет ли популярным и общепринятым тот или иной термин – зависит от того, примут ли его люди, – сказал он.
Эксперт предложил создать единую ономастическую базу и на основе полученной информации создать ономастическую карту по решению выявленных проблем.
– В нашей стране считается, что ономастика – это название улиц, районов и аулов, однако этот термин должен быть шире. К примеру, он должен рассматривать написание казахских имен и фамилии, – сказал он.
В завершение Маулен Ашимбаев отметил, что ономастическая работа должна быть направлена на пропаганду ценностей независимости, внедрение трехъязычия, всемерное продвижение курса Главы государства на вхождение Казахстана в число 30 наиболее развитых стран мира.
– Казахстан должен выглядеть «в одном стиле», представляя собой целостность. В вопросах ономастики нужно быть последовательными. Переименования необходимы для формирования единого пространства, развития казахстанского патриотизма, – считает депутат.
На заседании предложили провести инвентаризацию и полную опись объектов, требующих переименования по всем регионам. В первую очередь должны подвергаться переименованию объекты, отражающие советскую идеологию (советизмы) и дореволюционный идеологический субстрат. По мнению экспертов, необходимо переименовать улицы, носящие имена «спорных» исторических личностей, что вызывает протест в обществе – Ленин, Мирзоян, Киров, Таран и другие. Предложено сменить и нейтрально-бытовые названия: Вокзальная, Дорожная, Угольная, Вагоноремонтная, Совхозная и другие. При переименовании необходим учет этнических особенностей региона.
Отмечалось, что целесообразно рассмотреть возможность внедрения названий в целом для таких объектов, как аэропорты, кварталы и дома, школы, больницы, стадионы, шоссе и другое. За рубежом, например, аэропортам часто присваивают имена исторических личностей (де Голль, Кеннеди и другие). Сложившаяся практика присвоения названий домам и кварталам бывает не всегда адекватна казахстанским реалиям, к примеру, Миланский квартал, Авеста, Бавария, Мисон, Семь бочек и другие.

Любовь АРТЫМОВИЧ, фото Советбека МАГЗУМОВА, Астана

Ономастика отырысы. 2016 жыл IV тоқсан.

Conférences d'aide à la recherche aux Archives nationales

http://www.archives-nationales.culture.gouv.fr/web/guest/77

1er semestre 2017

salle d'albâtre du Caran, Paris - Archives nationales (France)
Site de Paris
CARAN, 11 rue des Quatre-Fils, 75003 Paris




Salle d'albâtre
de 15h00 à 16h30

Entrée libre et sans inscription

  • Mardi 10 janvier
Présentation de la nouvelle interface de la salle des inventaires virtuelle (SIV) 
par Agnès Simon, département de la maîtrise d'ouvrage du système d'information.
  • Mardi 28 février
Recherches prosopographiques et généalogiques dans les fonds, antérieurs à la Révolution, conservés aux Archives nationales 
par Jean-Pierre Brunterc'h, chargé de mission Paléographie à la direction des fonds.
  • Mardi 21 ou 28 mars
Les archives imprimées de la série AD : une bibliothèque administrative aux Archives nationales ? 
par Sylvie Le Goëdec, Bibliothèque historique
  • Mardi 25 avril
La recherche dans les fonds des notaires de Paris 
par Marie-Françoise Limon-Bonnet
  • Mardi 10 mai
Onomastique, héraldique, sigillographie : les ressources pour les généalogistes de la salle Jean-Favier du CARAN 
par Sébastien Nadiras et Clément Blanc, département du Moyen Âge et de l'Ancien Régime.
  • Mardi 20 juin
Francearchives.fr : un portail national pour les archives publiques
par Romain Wenz, Service interministériel des Archives de France

Wednesday, December 28, 2016

Multiple First Names in the Netherlands (1760–2014)

http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00277738.2016.1118860?src=recsys&

Gerrit Bloothooft & David Onland

Pages 3-18 | Published online: 15 Mar 2016

http://dx.doi.org/10.1080/00277738.2016.1118860




Although in Europe the custom to choose more than one name for a child first arose in the early Renaissance in Italy, its popularity reached the Netherlands only in the eighteenth century. On the basis of a high-coverage sample of the birth and name information for 26 million individuals from 1760 until 2014, the preference for multiple first names in the Netherlands has been studied, both annually and geographically. With the exception of recent years, religion has played a dominant role in name choices, including the number of names. Protestants only started to adopt double names in the nineteenth century, while Catholics increasingly chose three names, many including Maria (but only during a period of 50 years in the mid-twentieth century for boys). A tax proposal in 1915 on the number of names not only demonstrates the effect of financial cost on naming, but also the consistency of parents’ name choices concerning their children. Whereas during previous centuries the changes were gradual, preferences varied rapidly over the last 50 years.

Sunday, December 25, 2016

Всероссийский конкурс юношеских исследовательских работ им. В. И. Вернадского 2016-17 года





http://www.rsci.ru/grants/grant_news/267/239776.php

Всероссийский конкурс юношеских исследовательских работ им. В. И. Вернадского является дистанционно-очной комплексной образовательной программой, формой сетевого взаимодействия образовательных учреждений, учащихся, учителей и ученых из разных регионов России и стран мира.


Цель Конкурса - интеллектуальное и личностное развитие юношества из России и других стран, участвующих в исследовательской деятельности; развитие системы организации и инфраструктуры исследовательской деятельности учащихся в образовательных учреждениях.
Предметом рассмотрения на Конкурсе являются учебно-исследовательские работы школьников.
Учредителем Конкурса является Общероссийское общественное Движение творческих педагогов "Исследователь".


Организаторами конкурса являются:
  • Московский государственный университет имени М.В.Ломоносова;
  • Неправительственный экологический фонд им. В. И. Вернадского;
  • Московский педагогический государственный университет;
  • Лицей № 1553 им. В.И.Вернадского.
Конкурс проходит при поддержке:
  • Российской академии наук;
  • Комиссии Российской академии наук по разработке научного наследия академика В. И. Вернадского при Президиуме РАН;
  • Международного движения в поддержку научно-технического досуга молодежи МИЛСЕТ (MILSET);
  • Международного центра экологического образования
Научно-методическое руководство конкурсом осуществляет Комиссия РАН по разработке научного наследия академика В. И. Вернадского.
Конкурс проводится в 2 тура:
Всероссийский конкурс юношеских исследовательских работ им. В. И. Вернадского 2016-17 годаI тур - заочный. Прием работ с 20 декабря по 15 января. Экспертиза представленных в Оргкомитет работ, а также проведение региональных конференций Всероссийского конкурса юношеских исследовательских работ им. В.И.Вернадского.
II тур - очный. Всероссийские юношеские Чтения им. В. И. Вернадского проходят с 9 по 14 апреля. Участие по результатам I тура, а также по результатам региональных конференций Конкурса. Статус региональной конференции присуждается Оргкомитетом по результатам экспертизы установленной заявочной документации.
На I тур Конкурса принимаются работы проблемного характера, включающие этапы методически корректной исследовательской работы, обработки, анализа и интерпретации собранного материала, имеющие обзор литературы по выбранной теме. Тематика исследований в работах, представляемых на Конкурс, не ограничивается. Объект исследований должен быть локализован (конкретная деревня, долина, водоем, гора, городище, архитектурный комплекс, определенный социум, психологическая проблема и пр.).
Участники должны обучаться на момент проведения Чтений в общеобразовательных учреждениях (8-11классы), или учреждениях среднего профессионального образования (но не старше 19 лет на 1 апреля 2017 г.). Оценка работ производится без учета возраста участника.


В составе Конкурса выделяются следующие предметные направления:
  • Естественнонаучное направление:
  • Астрономия и Физика атмосферы (Space Science and Atmosphere Physics) - астрономия, науки о планетах, космонавтика, физика атмосферы.
  • Науки о Земле (Earth Science) - геология, география, минералогия, ландшафтоведение, метеорология, климатология и др.
  • Науки о водоемах (Water reservoirs Science) - гидрология, лимнология, гидрография, океанология, гидробиология и т.д.
  • Ботаника (Botany) - изучение жизни растений, ботаника, геоботаника, агрономия, лесоведение, лихенология, бриология и др.
  • Зоология беспозвоночных (Zoology of the Invertebrata) - изучение беспозвоночных животных: гельминтология, малакология, арахнология, энтомология, экология и этология беспозвоночных и др.
  • Зоология позвоночных (Zoology of the Vertebrata) - изучение позвоночных животных: ихтиология, герпетология, орнитология, териология, экология и этология позвоночных животных и др.
  • Охрана природы. (The nature Conservancy)
  • Фитоценология и растительные сообщества. (Phytocenology and plant communities)
  • Инженерная экология. (Engineering ecology)
  • Генетика, биоинженерия, молекулярная биология. (Genetics, Bioengineering, Molecular biology)
  • Микробиология, клеточная биология и физиология растений (Microbiology, Cell Biology, Plant Physiology) - бактериология, протозоология, микология, альгология (микроскопических водорослей), клеточная биология, физиология растений и др.
  • Фармакология, биотехнология и пищевая химия (Pharmacology, Biotechnology, and Food Chemistry)
  • Агробиология, агрохимия, защита растений (Agricultural Biology and Chemistry, Plant Protection)
  • Медицина и Физиология человека (Medicine and Human Physiology) - анатомия и физиология человека, фундаментальная и прикладная медицина
  • Химия (Chemistry) - неорганическая, органическая, физическая; химические технологии; химические исследования
  • Физика (Physics)- экспериментальные работы в области проблем физики
  • Математика и информатика (Mathematics and Informatics) - новые способы решения теоретических и прикладных задач в различных областях математики
  • Тропой открытий В.И.Вернадского (5-7 классы)
  • Гуманитарное направление:
  • Народная культура (Traditional Culture) - фольклористика и этнография, история и культура российских деревень, диалектология и ономастика
  • Человек в современном мире (The Individual in the Modern World) - экологическая психология, социальная психология, этнопсихология, психология личности, психология индивидуальных различий, когнитивная психология, возрастная психология, психология жизненного пути
  • Психофизиология и здоровье человека (Physiological Psychology and Human Health) - психофизиология человека, гигиена, здоровый образ жизни
  • Образование: история и современность (Education: Yesterday and Today) - история образования, образовательных учреждений, учительства и ученичества; современная педагогика и дидактика
  • Искусство и литература ( Fine Art and Literature) - подсекции: "Литературоведение" ( Literary Criticism), "Искусствоведение" (Art Criticism)
  • Философия и культурология (Philosophy and Cultural Studies)
  • Лингвистика. Язык в современном мире (Linguistics)
  • История науки (History of Science)
  • История: человек и событие (History: People and Events)
  • Экономика, социология и право (Economics, Social Studies, Law)
  • Региональное краеведение (Regional Studies)
  • Религия вчера и сегодня (Religion: Yesterday and Today)
  • Археология (Archeology)
  • Тропой открытий В.И.Вернадского (5-7 классы)
В Конкурсе принимают участие индивидуальные исследователи, а также авторские коллективы (не более трех авторов). При представлении работы двумя или тремя авторами необходимо отразить вклад каждого из них на этапах сбора, обработки и интерпретации материала. Работы могут быть представлены общеобразовательными школами, лицеями, гимназиями, учреждениями дополнительного образования детей, другими организациями, а также авторами.лично.
В конкурсе на присуждение премии Правительства РФ для поддержки талантливой молодежи, а также в Междисциплинарной олимпиаде школьников по истории и обществознанию могут участвовать только работы, выполненные индивидуальными авторами.
Работы, представленные по итогам проведения региональных конференций Чтений им. В.И. Вернадского, проводимых региональными отделениями "Общероссийского общественного движения творческих педагогов "ИССЛЕДОВАТЕЛЬ"", допускаются ко второму туру Чтений в соответствии с квотами, утверждаемыми Оргкомитетом.
К рассмотрению не принимаются: проектные, реферативные и описательные работы, а также работы, представлявшиеся на другие конкурсы и конференции всероссийского уровня без их приведения в соответствие требованиям настоящего Положения.
На конкурсе учреждаются отдельные номинации:
  • за лучшую работу, представленную сельской школой;
  • за лучшее междисциплинарное исследование;
  • за лучший стенд;
  • за лучший доклад;
  • лучшее представление исследования;
  • самый юный участник;
  • лучшая коллекция;
  • лучшее экспериментальное исследование;
  • лучшее полевое исследование;
  • лучшее архивное исследование;
  • лучшая работа по мнению комиссии участников;
  • самая активная работа на секции;
  • за изучение социально значимых объектов;
  • за лучшую работу в области проблем устойчивого развития (Неправительственный экологический Фонд им. В.И.Вернадского)
  • за лучшее исследование на особо охраняемой природной территории (Эколого-просветительский Центр "Заповедники");
  • памяти Галины Георгиевны Кученёвой (Калининградское областное отделение ООД "Исследователь") для работ в области экологии.
  • и другие.
Заинтересованные организации по согласованию с Оргкомитетом могут учредить собственные номинации и провести в них подведение итогов и награждение.
Для участия в Конкурсе необходимо представить свою работу через официальный сайт Конкурса - www.vernadsky.info . Для этого необходимо пройти регистрацию на сайте, а затем в Личном кабинете участника заполнить форму и подать работу (и если необходимо, приложения к работе) до 15 января 2017 года.
Полная информация на сайте Конкурса: http://vernadsky.info/

Gerrit Bloothooft en David Onland schrijven beste artikel 2016 in Names

https://www.uu.nl/nieuws/gerrit-bloothooft-en-david-onland-schrijven-beste-artikel-2016-in-names

Een onafhankelijke commissie heeft besloten de jaarlijkse prijs voor het beste artikel in tijdschrift Names: A Journal of Onomastics voor 2016 toe te kennen aan dr. ir. Gerrit Bloothooft en David Onland MA (Utrecht Institute of Linguistics OTS). Ze ontvingen de prijs voor hun artikel 'Multiple first names in the Netherlands (1760-2014)' dat verscheen in editie 64 (1).

Het artikel beschrijft hoe de meernamige voornaam zich gedurende de afgelopen 250 jaar heeft ontwikkeld, op basis van een analyse van 26 miljoen voornamen. In die periode is de populariteit van de meervoudige voornaam sterk gegroeid. Het artikel toont in dat proces de geografische verschillen onder invloed van religie, de effecten van een wetsvoorstel voor een voornaambelasting in 1915, lange koninklijke namen, de inmiddels weer verdwenen populariteit van Maria, en topnamen waaruit de moderne voorkeur voor vernoeming in de tweede voornaam zichtbaar wordt.
Het wetenschappelijke tijdschrift Names: A Journal of Onomastics is verbonden aan de American Name Society (ANS), een organisatie die onderzoek naar namen en naamgevingspraktijken stimuleert, zowel in de Verenigde Staten als internationaal. De commissie die het winnende artikel koos, bestond uit Michael McGoff, Kemp Williams en Dorothy Dodge Robbins.

Rez.: Heiligenverehrung und Namengebung

Volkmar Hellfritzsch: [Rezension zu] Heiligenverehrung und Namengebung, hg. von Kathrin Dräger, Fabian Fahlbusch und Damaris Nübling, in: Onomastikblog [19.12.2016], URL: http://www.onomastikblog.de/artikel/ni-rezensionen/rez-heiligennamen/

Heiligenverehrung und Namengebung, hg. von Kathrin Dräger, Fabian Fahlbusch und Damaris Nübling. Berlin/Boston: de Gruyter 2016, 301 S. – ISBN 978-3-11-040366-4.
Rezensiert von Volkmar Hellfritzsch, Stollberg
Insbesondere die Personennamenforschung ist dem Zusammenhang von Heiligenverehrung und Namengebung schon frühzeitig nachgegangen (Anm. 1). Dennoch fehlte es bislang an Versuchen, diese Problematik im Hinblick auf andere Namenklassen und damit in komplexer Sicht der Dinge zu thematisieren. Dem schafft vorliegende Publikation erstmalig insofern Abhilfe, als die hier vereinten Beiträge eine Vielzahl diesbezüglicher Sachverhalte ins Blickfeld nehmen.
Mehrheitlich geht der Sammelband auf Vorträge zurück, die anlässlich eines Festkolloquiums zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Konrad Kunze (Freiburg i.Br.) gehalten wurden. Dessen Verdienste um die Heiligen-, Legenden- und Namenforschung – Letztere hat der Jubilar in maßgeblicher Weise vorangetrieben – würdigt Kathrin Dräger im Vorwort, wo es heißt: „Der vorliegende Sammelband setzt sich zum Ziel, die Reflexe der Heiligenverehrung übergreifend in verschiedenen Bereichen der Onomastik zu beleuchten und damit neue Impulse kulturgeschichtlicher Forschung zu liefern“ (v). Fünf Beiträgen zur Anthroponomastik folgen drei Aufsätze zur Toponomastik sowie weitere fünf Arbeiten zu mehreren anderen Namenkategorien, u.a. zu Ergo- und Praxonymen.
Indem Kathrin Dräger mit „Petersen, Weihenstephan, San Pellegrino“ (1–15) den innerhalb der verschiedenen Namenklassen stark variierenden Forschungsstand knapp umreißt, führt sie in die Thematik ein. – Wolfgang Haubrichs („Aus der Frühzeit der Heiligennamen in Deutschland, Frankreich und Italien“, 17–40) untersucht die im 7./8. Jahrhundert in der Romania und in germanisch-romanischen Interferenzgebieten liegenden westeuropäischen Anfänge der Namengebung nach regionalen und lokalen Heiligen und konstatiert bemerkenswerte Unterschiede der Nachbenennung in den Rhein- und Mosellanden, der Île-de-France, im langobardischen Oberitalien und in den nördlich der Alpen unmittelbar anschließenden Räumen Altbaierns und Salzburgs. Er beschließt seine Analyse mit der Feststellung, man werde wohl damit rechnen müssen, „dass die Nachbenennung nach regionalen Heiligen ihren Ausgang vom Westen, vom Pariser und Trierer Raum, und vor allem vom oberitalienischen Süden nahm“ (36). – Rosa und Volker Kohlheim, nach denen die HeiligenN im 12. Jahrhundert von Frankreich aus in den deutschen Westen und Südwesten eingeführt wurden, betonen in ihrer „Heiligenamen als Rufnamen“ titulierten Zusammenschau (41–65) dagegen, dass es sich bei der Verbreitung der neuen Namen um einen nicht in engem Kausalzusammenhang von Spiritualität und Namengebung zu sehenden weiträumigen Diffusionsprozesses handelt, „der in Byzanz und den byzantinisch beeinflussten Gebieten seinen Ausgang nimmt und Deutschland mit einer Verspätung von rund 300 Jahren nicht von Italien aus, sondern über Frankreich erreicht“ (44). Einem Überblick über das Heiligennameninventar folgen Ausführungen zur evangelisch-lutherischen und zur katholischen Namengebung mit der Feststellung, dass sich eine stärkere Differenzierung zwischen protestantischer und katholischer Namengebung erst ab dem späten 17. Jahrhundert herausbildet und die derzeit unter den beliebtesten Vornamen in Deutschland befindlichen „Heiligennamen“ wie AnnaMariePaulFelix weniger aus religiösen, sondern meist aus euphonischen Gründen vergeben werden: „Säkularisierung, postmoderne Beliebigkeit, Modeabhängigkeit, Internationalisierung – dies sind Begriffe, mit denen sich die aktuelle VorN-Gebung charakterisieren lässt“ (59). – Friedhelm Debus, mehrfach auf seine persönlichen Erfahrungen mit der Namenwelt im Umkreis von Marburg/Lahn zurückgreifend, behandelt „Die biblische Elisabeth und Elisabeth von Thüringen im Spiegel der deutschen Namengebung“ (67–87), indem er im Anschluss an einen Überblick zur Vita der späteren Heiligen mittels sog. Zeitfenster die Elisabeth-Namengebung in Deutschland skizziert. Insgesamt wird auch hier sichtbar, dass es „durch die Reformation keinen Bruch in der traditionellen Namengebung gab und besonders Elisabeth weiterhin ein sehr beliebter Name blieb“ (72). Was die Benennung nach der biblischen heiligen Elisabeth, Mutter Johannes des Täufers, betrifft, so kann bisher nur das Rheinland angeführt werden, wo zahlreiche Belege des 12. Jahrhunderts der Patronin Thüringens und Hessens zeitlich vorausgehen. Gegen Ende seines Aufsatzes, dem eine Anzahl aufschlussreicher Karten zur Verbreitung entsprechender FamilienN (Metronymika) beigegeben sind, verweist der Autor auf weitere der Bearbeitung harrende Fragen. – Da sich der noch nicht erschienene Band VI des „Deutschen Familiennamenatlas“ (DFA) bei der Behandlung der Patronymika im Gegensatz zum „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ (DFD) größere Beschränkungen auferlegen muss, demonstrieren Rita Heuser und Kathrin Dräger („GillesSchillo und Jülg“. Der Heiligenname Aegidius in Familiennamen in Deutschland“, 89–108) mit den FamilienN aus dem RufN Aegidius, einem komplexen Fall mit hoher Diversität und weiter Verbreitung (vgl. S. 90), exemplarisch, „wie mit Hilfe der FamN-Geographie und der systematischen Erschließung von Namenfeldern ein Überblick über die Bildungsweisen und die Zuordnung einzelner Varianten erarbeitet werden kann“ (89). Beim Vergleich der 9 beigegebenen Karten zeigt sich kein geschlossenes Verbreitungsgebiet, sondern „ein Verbreitungsraum, der sich von Westfalen über Mittel- und Süddeutschland erstreckt, lediglich der Norden Deutschlands ist ausgespart. Dabei sind die einzelnen unterschiedlich gebildeten Kurzformen sehr regionalspezifisch ausgeprägt“ (105). – Hubert Klausmann („Familiennamen aus Heiligennamen und die großen südwestdeutschen Dialektgrenzen“, 109–120) kann nachweisen, dass wichtige Dialektgrenzen tatsächlich mit familiennamengeographischen Grenzen zusammenfallen. Es sind dies die dat/das-Linie (Moselfränkisch/Rheinfränkisch) mit Fällen wie Dahm und Mattern, die schwäbisch-fränkische Dialektgrenze in Ostwürttemberg mit klarem Nord-Süd-Entfernungsgegensatz von z.B. Vaas und Joas, die schwäbisch-bairische Dialektgrenze mit linkslechischen (u.a. Mengele) und rechtslechischen FamilienN (Mertl usw.) sowie die westalemanisch-ostalemannische Sprachgrenze am badischen Oberrhein (z.B. Broß im Rheintal und Klausmann im Schwarzwald). Solche Konstellation erlaubt Rückschlüsse auf das Alter dieser Grenzen.
Den toponomastischen Komplex eröffnet Karlheinz Hengst mit seinem Beitrag „Namen von Kirchenheiligen sowie Heiligen und Sankt in Siedlungsnamen im östlichen deutschen Sprachraum“ (121–147), in dem, nach Ländern gegliedert, die Hagiotoponyme im ostmitteldeutschen Sprachgebiet erstmalig zusammengestellt und chronologisch sowie strukturell (sprachliche Besonderheiten: Art der Aufzeichnung [Latinisierung, (in)offizieller Gebrauch etc.], Wortbildungstypen, Inventar und Häufigkeit der 30 ermittelten Kirchenheiligen usw.) analysiert werden. Die behandelten Hagiotoponyme, mehrheitlich auf Basis der mit der deutschen Besiedlung seit dem 12. Jahrhundert in den Osten gekommenen Heiligennamen entstanden, lassen „neben der Kontinuität über die Jahrhunderte auch unterschiedliche Veränderungen“ (121) erkennen, z.B. sprachliche Reduktion infolge von Sprachökonomie, durch den Geist der Reformation beeinflusste Veränderungen (Verlust von Sankt seit dem 16. Jh.) einerseits sowie anderseits gelegentliche Rückgriffe auf mittelalterliche Heiligennamen und Ähnliches. – „Nordwestdeutsche[n] Klosternamen als Namenkategorie mit Besonderheiten“ (149–176) widmet sich Kirstin Casemir. Ermittelt werden soll, inwieweit sich die von W.-A. von Reitzenstein (1996) vorwiegend „an den bayerischen KlosterN beobachteten Bildungsweisen auch in den KlosterN Nordwestdeutschlands finden lassen und/oder weitere Besonderheiten festzustellen sind“ (150). Bereits die Erarbeitung des Korpus von 680 geistlichen Einrichtungen (neben Klöstern auch Stifte, Beginen- und Schwesternhäuser) mit ihren etwa 150 Patronen zeigt, wie differenziert die ausgewerteten Quellen – vorwiegend Klosterbücher – zu behandeln waren: im Hinblick auf die Namenhaftigkeit von Bildungen wie claustrum sancti xy, die einzelnen Orden, bezüglich des Verhältnisses von Name bzw. Bezeichnung einer geistlichen Einrichtung und Siedlung bzw. SiedlungsN, betreffs Formenvarianz, Umbenennungen usw. Aus Kirstin Casemirs akribischer Untersuchung, deren zahlreiche Detail-Ergebnisse hier nicht referiert werden können, sei – ausgewählt – nur Folgendes angeführt: Es lässt sich festhalten, „dass die nordwestdeutschen KlosterN keineswegs ausgeprägt ,Gottesminne atmen‘. Zwar kommen die von v. Reitzenstein (1996) angesprochenen religiösen Namen, Benennungen nach den Insassen, appellativischen Klosterbezeichnungen oder Namenübertragungen gelegentlich vor. Sie stellen jedoch nur eine recht geringe Anzahl dar“ (172). – Thema des Beitrags von Thomas Franz Schneider ist die „Hagiotoponymie im Kanton Bern“ (177–196) zunächst hinsichtlich ihres Bildungstyps (Markierung durch den festen Namenbestandteil lat. sanctus/Santa, dt. Sankt, frz. Saint/Sainte, it. Santo/Santa) und ihres Anteils (etwa 2,5%) und an den Namen der politischen Gemeinden der Schweiz. Neben einigen Exkursionen wird des Weiteren mit besonderer Beachtung der in der Westschweiz „einheimischen“ heiligen Adelheid eine Auswahl von mit HeiligenN gebildeten Flur- und SiedlungsN vorgestellt und der Frage nachgegangen, welche Spuren die Reformation (1528) in der Berner Hagiotoponymie hinterlassen hat. Zu Letzterem heißt es: „In den Reformationsakten finden sich keine Hinweise darauf, dass der Berner Rat explizit von seiner (…) nomenklatorischen Kompetenz Gebrauch gemacht hätte. Die untergegangenen Hagiotoponyme sind wohl ganz einfach mit dem oder der sie bezeichnenden Heiligen verschwunden bzw. durch einen neuen Namen ersetzt worden. Gelegentlich konnte, wo die Sache bestehen blieb, (… ) auch der alte Name weiter in Gebrauch bleiben“ (190).
Dietlind Kremers Untersuchung „Heiligenverehrung und ostmitteldeutsche Namen“ (197–222), in der die Frage aufgeworfen wird, welchen Niederschlag die spätmittelalterliche Heiligenverehrung im Osten Deutschlands in verschiedenen Namenkategorien gefunden hat, „stellt insofern eine besondere Herausforderung dar, als es sich bei Mitteldeutschland um das Kernland der Reformation handelt“ (179). In Orts- und PersonenN als auch Patrozinien kann sie dennoch reichlich Spuren sowohl der vorreformatorischen Heiligenverehrung als auch deren Reflexe in der Namenwelt feststellen. Auf Grund einschlägiger Untersuchungen konstatiert die Autorin z.B. das Aufkommen der HeiligenN im RufN-Schatz für das 13. Jh. (Anm. 2). Was die entsprechenden FamilienN betrifft, so fragt Dietlind Kremer u.a., inwiefern die in ihnen enthaltenen RufN der Rekonstruktion mittelalterlicher Verehrungsgebiete dienen (heutiges Donath als „indirekter Reflex“ der Verehrung des Märtyrers Donatus, 211) und welche regionalspezifischen (Laut-)Formen besondere Beachtung verdienen. Am Schluss heißt es: „Während beim Großteil der vorgestellten Toponyme von primärer Benennung nach Heiligen auszugehen ist, lässt sich dies bei den RufN nicht quantifizieren. FamN beziehen sich in jedem Fall nicht direkt auf den betreffenden Heiligen, sondern transportieren allenfalls das Benennungsmotiv des zugrunde liegenden RufN weiter“ (218).
Zwei Linien verfolgt Simone Berchtold in ihrem Aufsatz „JäggiJennyMartiFrehnerBatt und Co. Heiligennamen in Familiennamen und anderen Namenklassen der Schweiz“ (223–255). Zum einen werden exemplarisch die allseits verehrten „Universalheiligen“ JakobJohannesMartin und Jodok im FamilienN-Material untersucht, zum anderen ist an den Namen VerenaRegulaBeat und Himerius (im Wesentlichen kleinräumiges Auftreten) zu klären, „ob es nicht doch regionale Heilige gab, die Spuren in den FamN hinterlassen haben“ (224). Während für JakobJohannesJodok eine West-Ost-Staffelung zu verzeichnen ist, treten Lokalkulte wie Regula und Beat, auch Himerius, sehr kleinräumig auf, kaum vom ursprünglichen Wirkungsort des Heiligen entfernt. HeiligenN in Praxonymen und Ergonymen wird exemplarisch am Beispiel von St. Alban und St. Jakob nachgegangen. Ein Tokenvergleich bei JakobJohannes und Martin zeigt, dass die typischen Schweizer Varianten (Anhang 254f.: JäckliHaenggiMartyMartig usw.) in Deutschland quantitativ nicht ins Gewicht fallen.
Mit „Maria, Heil der Kranken, Heilige in Apothekennamen“ (257–269) untersucht Fabian Fahlbusch eine Kategorie von Toponymen, die sich im Laufe der Zeit zu Ergonymen (Unternehmens-/GeschäftsN), entwickeln und „ nicht mehr an ein konkretes Gebäude gebunden sind und stattdessen immer individueller werden“ (257). Nach einleitenden Ausführungen zur (Namen-)Geschichte der Apotheke, einem Überblick über die häufigsten Apothekennamen 1937 (Adler-Löwen-Stadt-Apotheke) und 2013 (Löwen-Stadt-Adler-Apotheke), Letztere mit Karten zur Verbreitung, werden die häufigsten Heiligen in den Apothekennamen ebendieser Jahre aufgeführt (MariaHubertusJohannes usw. vs. MariaHubertusGeorg etc.), wobei sich herausstellt, dass ApothekenN mit HeiligenN gehäuft im katholisch geprägten Süden und Westen Deutschlands – besonders in Bayern und im Rheinland – auftreten. Beobachtungen zur Bildungsweise der ApothekenN (aus der Heiligen-Top Ten) und Desiderata zur weiteren Erforschung dieser Namenklasse beschließen den Aufsatz.
„Welche Produkte tragen HeiligenN, und was sind die Motive für diese Namengebung? Finden sich beispielsweise Bezüge zur Vita des Heiligen, auf den der Name zurückgeht?“ (271): Solche und ähnliche Fragen beschäftigen Sandra Reimann in ihrem Beitrag „Sankt Martin und Sankt Mokka. Echte und unechte Heiligennamen als Markennamen“ (271–291). Das Korpus von 168 Belegen basiert auf den mit dem Zusatz Sankt geführten, einen Personen- oder OrtsN enthaltenden Namen im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), bei denen es im Zusammenhang mit deren (Haupt-)Funktion als Werbeträger? (Anm. 3) um die Motivation geht. „Gängig ist es, den MarkenN im Hinblick auf die Funktion des Heiligen als Schutzpatron auszuwählen“ (277): Sankt Hubertus als Marke für Bekleidungsstücke, Sankt Hildegard [von Bingen] für Arzneimittel, Kindernährmittel, Spirituosen; Monstranzen, Kelche, Juwelierwaren, Bücher usw., darunter Produkte, die nicht durchweg zu den Nahrungsmitteln und Getränken gehören. Um die Motivation der relativ seltenen „unechten“ Heiligennamen wie Sankt Mokka für eine katholische Pfarrkirche St. Hubertus oder Sankt EXentrico für eine künstlerische Leistungen anbietende Person zu ergründen, ist keinerlei Heiligenlexikon zu befragen, sondern an Ort und Stelle jeweils Auskunft einzuholen. Nach Ausführungen zur Morphologie der HeiligenN als MarkenN und Aussagen zur Häufigkeit (Sankt Pauli vor Sankt Georg und Sankt Michel) zieht die Autorin ein zusammenfassendes Fazit.
Mit seinem Beitrag „Heiligennamen in der volkssprachlichen Liturgie“ (293–301) beschließt Albrecht Greule den Band. Für seine textkonstitutiven bzw. textpragmatischen Erörterungen, die mit einer Analyse der textgrammatischen Strukturen des Mainzer volkssprachlichen Bonifatius-Liedes beginnen, ist die Klärung des Begriffs HeiligenN notwendige Voraussetzung. Er definiert kurz und präzise: „Ein HeiligenN/Hagionym ist ein im Martyrologium Romanum (oder im Ökumenischen Heiligenkalender) verzeichneter, mit dem Attribut heilig versehener PersonenN“ (395). Anschließend stellt der Autor dar, auf welche Weise die HeiligenN des in Latein verfassten Martyrologiums in die volkssprachliche Kommunikation und an das deutsche Sprachsystem angepasst wurden.
Alle Texte des hier besprochenen Sammelbandes, denen umfangreiche Literaturverzeichnisse beigegeben sind, zeugen von den vielfältigen Impulsen, die von Konrad Kunzes mediävistischem und sprachhistorisch-onomastischem Œuvre ausgehen, und bieten „Inspirationen zur weiteren Erforschung der Hagionyme sowohl unter neuen Blickwinkeln als auch in bislang unbeachtet gebliebenen Namenklassen“ (Dräger 11).
Da die Kategorie der StraßenN nicht explizit behandelt, sondern hier und da nur beiläufig gestreift wird, sollen im Folgenden einige Beobachtungen mitgeteilt werden, die andeutungsweise erkennen lassen, welcherlei Perspektiven sich hinsichtlich der Subkategorie ,mit Heiligennamen gebildete StraßenN‘ (StrNHag) eröffnen können. Wir führen dabei Gedanken fort, wie sie in einer ersten Veröffentlichung zur Frage der Auswertung digital gespeicherter StraßenN (Quelle: CD D-Info Herbst ’99, Topware AG Mannheim) geäußert wurden (Hellfritzsch 2006).
Zunächst ist festzustellen, dass dieser Namentyp im Gesamtinventar der deutschen StraßenN eine relativ untergeordnete Rolle spielt. Im Verzeichnis http://www.strassen-in-deutschland.de/die-haeufigsten-strassennamen-in-deutschland.html (12.12.2016) steht Marienstraße – Maria wird in mehreren Beiträgen des Sammelbandes als das für die Bildung/Motivierung entsprechender Onyme dominante Hagionym erkannt – innerhalb der 200 häufigsten StraßenN Deutschlands als einziger Vertreter seines Typs erst an 87. Stelle. (Anm. 4) Im Zusammenhang mit der in dem Band „Heiligenverehrung und Namengebung“ behandelten Problematik dürften den StraßenN aber insofern eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommen, als anzunehmen ist, dass ihnen – abgesehen von vormodernen Benennungen der zu den Sakralbauten hinführenden Wege, Gassen, Plätzen usw als „Zeichen des Sehens“ (Glasner 2002: 35ff.) – ein relativ hohes erinnerungskulturelles Potential im Sinne der „kollektiven wie subjektiven Wahrnehmungen historischer Zusammenhänge aus einer aktuellen Perspektive“ (Anm. 5) innewohnt.
Unsere Karten beziehen sich auf Types mit der jeweils größten Anzahl von Tokens, wobei in der übergroßen Mehrheit der Belege, nicht aber in jedem notwendigerweise genauer zu recherchierendem Einzelfall von einer hagionymischen Konstituente auszugehen ist.
Abb. 1 bestätigt die ungefähre Deckungsgleichheit von StraßenN und RufN sowie darauf zurückgehenden FamilienN zum Namen des heiligen Lambert von Maastricht (von Lüttich), auch Patron von Freiburg/Breisgau (Schauber/Schindler 1992: 486) mit den Verehrungszentren im westlichen Niedersachsen (hier stärker die genitivische Form Lamberti-), in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit Konzentration der latinisierten -us-Formen, dazu im Saarland (vgl. Dräger 4).


Abb. 2 mit ihrer hohen Dichte von Kilian-StraßenN, vor allem dem Main entlang, bestätigt – ähnlich wie im Fall von Lambert – tendenziell die Verehrungszentren des Schutzpatrons der Diözese Würzburg und von Franken (vgl. Dräger 5-7 und Karten 1 und 2), wobei die Vorkommen im östlichen Nordrhein-Westfalen die große Wertschätzung widerspiegeln dürften, die der heilige Kilian auch im Bistum Paderborn genießt (Schauber/Schindler 1992: 342).



Abb. 3: StrNHag nach Severin von Köln, dem Patron ebendieser Stadt, finden sich, wie nicht anders zu erwarten, konzentriert im regionalen Umfeld und dem gesamten Rheinland (vgl. DFA 2, Karte 354: FringsKringsBringsRings), streuen aber vereinzelt bis in den Norden und Süden. – Das Hagionym Willibrord (von Echternach), Name einer der führenden Persönlichkeiten der angelsächsischen Mission auf germanischem Boden, der bereits vor Bonifatius die Missionierung der Friesen betrieben hatte und sich zeitweise auch in Thüringen aufhielt, Patron von Luxemburg und auch in den Niederlanden verehrt (Schauber/Schindler 1992: 574f.), findet vor allem in StraßenN entlang der Westgrenze Deutschlands, besonders am Niederrhein und – verständlicherweise – im Saarland Niederschlag. – Was den heiligen Benno von Meißen betrifft, Patron von München, Altbayern und des Bistums Dresden-Meißen (ebd., 296ff.), so finden sich zwar Spuren von StrNHag mit seinem Namen in Sachsen, wo die Verehrung seines Grabes im Dom zu Meißen nach seiner späten Kanonisation (1523) im albertinischen Sachsen vor der Reformation (1539) keine große Rolle mehr gespielt haben kann (Kremer 204f.), und erstaunlich wenige in Bayern, mehrere dagegen wieder in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Abb. 4 bezieht sich mit der Verbreitung von StrNHag zu St. Anna und St. Wolfgang auf Heilige, deren Verehrung nicht nur in regionalen, sondern in größeren Bezügen zu sehen ist. Die heilige Anna, Mutter Marias (Anm. 6), ist in den Straßennamen ganz Deutschlands, dennoch aber mit auffälliger Häufung jenseits des Mains, im gesamten Süden vertreten. Als Patronin der Bergleute ist ihr Name durch herzogliche Veranlassung und kaiserliche Verleihung 1501 an die Stelle der bisherigen Bezeichnung Neustadt am Schreckenberg getreten (1496 bereits St. Annabergk [HONB 1, S. 20f.], hat aber in den StraßenN der Region keinerlei Spuren hinterlassen (Anm. 7). Bemerkenswert und (vorerst) nicht plausibel zu erklären ist die Streuung der flektierten Form St. Annen- fast ausschließlich in Norddeutschland. St. Wolfgang, Patron von Regensburg und Bayern (Schauber/Schindler 1992: 559f.; Kohlheim/Kohlheim 51), erweist sich im Süden Deutschlands dagegen als ausgesprochen oberdeutscher Heiliger.
Abb. 5: StrNHag zum Namen der heiligen Elisabeth, Patronin von Thüringen und Hessen und einer der „großen Frauengestalten der katholischen Kirche, ja der Geschichte überhaupt“ (Schauber/Schindler 1992: 596ff.), finden sich ihrer Bedeutung entsprechend in ganz Deutschland, häufen sich verständlicherweise in Hessen mit Marburg als Zentrum der Verehrung und darüber hinaus bis in den Raum Mainz, allerdings, wie andere der hier vorgestellten StraßenN, besonders auch in Nordrhein-Westfalen. Bemerkenswert sind hier die fast ausschließlich für Hessen und sich weiterhin nach Süden erstreckenden flektierten Formen im Genitiv. Die von Debus (80f.) gebotenen, für unseren Zweck heranzuziehenden Karten 1 und 2 zu FamilienN wie ElisabethLi(e)sbethEls(s)eElsen usw. lassen das hessische „Kerngebiet“ weniger stark hervortreten als unsere StrNHag, rücken jedoch den westlichen Verbreitungsraum von Nordrhein-Westfalen bis Baden-Württemberg und Bayern deutlich erkennbar ins Blickfeld.
Abb. 6 visualisiert die Verteilung von StrNHag mit dem Namen des heiligen Nikolaus von Myra, Patron zahlreicher Berufs- und Personengruppen (Dräger 2013: 22–26), des im Osten nach Maria am meisten verehrten Heiligen (Schauber/Schindler 1992: 629ff.). Letzteres zeigt sich nun auch in einer stärkeren Repräsentanz von Nikolaus-StraßenN in den östlichen Bundesländern, wobei der äußerste Norden dennoch relativ unberührt bleibt. Trotz allem finden sich die häufigsten Belege wieder im Westen, wobei eine merkwürdige „Linienbildung“ von Nord nach Süd mit Verdichtung wieder im Rheinland auffällt. Hervorzuheben ist wieder eine Besonderheit der Namensbildung: das stärkere, ja fast ausschließliche Vorkommen von genitivischen Nikolai-Formen im Osten.
Abb. 7 zeigt StrNHag, die zum Namen des populären heiligen Vitus, eines der Vierzehn Nothelfer (Anm. 8), gebildet sind. Sie sind auf den Westen und Süden Deutschlands verteilt und lassen mit der Dominanz der Veit-Variante südlich des Mains trotz ihrer relativ geringen Zahl – ähnlich den FamilienN Vieth/Veith (DFA 1, Karte 178) – im Großen und Ganzen bereits die auf der neuhochdeutschen Diphthongierung beruhende Varianz i(e)/ei bei Patronymen aus fremdsprachigen RufN erkennen.
Auch wenn man nicht von einer 1:1-Relation ausgehen kann und onymisch-typologische Eigenheiten und Sonderentwicklungen in Rechnung stellen muss, so deuten unsere Karten dennoch darauf hin, dass die hier vorgestellten StrNHag – weitestgehend „Mnemotope“ (Nübling/Fahlbusch/Heuser 2012: 244) – die Verehrungsgebiete der Heiligen, insbesondere der regional begrenzten, relativ gut abbilden. Im Gegensatz zum Osten, wo sich durchaus onymische Spuren vorreformatorischen Heiligenkults in unterschiedlichen Namenklassen (Kremer) und mit der im 12. Jahrhundert einsetzenden deutschen Besiedlung „ecclesiogene OrtsN“ (Hengst 139) nachweisen lassen, und im Großen und Ganzen auch konträr zum Norden Deutschlands, die von StrNHag weithin frei bleiben, hebt sich Nordrhein-Westfalen als im Vergleich zur gesamten Bundesrepublik überdurchschnittlich stark katholisch geprägtes Land (Anm. 9) durch ein hohes Aufkommen an StraßenN, die zu HeiligenN gebildet wurden, hervor.
Literatur
Böhm, Georg / Donnerhack, Rudolf et al. (1970): Die Straßennamen der Stadt Plauen, Plauen.
DFA = Deutscher Familiennamenatlas, hg. von Konrad Kunze und Damaris Nübling, Bände 1 und 2, Berlin/New York. 2009/2011.
Dräger, Kathrin (2013): Familiennamen aus dem Rufnamen Nikolaus in Deutschland, Regensburg.
Glasner, Peter (2002). Die Lesbarkeit der Stadt. Lexikon der mittelalterlichen Straßennamen Kölns, Köln.
Heintze-Cascorbi (6. Aufl., 1925): Die deutschen Familiennamen geschichtlich, geographisch, sprachlich, Halle (Saale).
Hellfritzsch, Volkmar (1969): Vogtländische Personennamen, Berlin.
‒ (2006): Zur Auswertung digital gespeicherter Straßenamen. In: NI 89/90, 159–181.
‒ (2009): Studien zur Namenüberlieferung in Mitteldeutschland. Die Personen- und Ortsnamen im Terminierbuch (Liber Benefactorum) des Zwickauer Franziskanerklosters (um 1460), Leipzig.
HONB = Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, hg. von Ernst Eichler und Hans Walther, 3 Bände, Berlin 2001.
Kohlheim, Volker (1977): Regensburger Rufnamen des 13. und 14. Jahrhunderts. Linguistische und sozio-onomastische Untersuchungen zu Struktur und Motivik spätmittelalterlicher Anthroponymie, Wiesbaden.
Nübling, Damaris / Fahlbusch, Fabian / Heuser, Rita (2012). Namen. Eine Einführung in die Onomastik, Tübingen.
Reichert, Hermann (1908): Die deutschen Familiennamen nach Breslauer Quellen des 13. und 14. Jahrhunderts, Breslau.
Reitzenstein, Wolf-Armin Freiherr von (1996): Klosternamen, in: Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik. Berlin/New York, 1593–1596.
Schauber, Vera / Schindler Hanns Michael (1992): Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf, Augsburg
Trier, Jost (1924): Der heilige Jodocus. Sein Leben und seine Verehrung, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Namengebung, Breslau.
Anmerkungen
(1) Vgl. u.a. Reichert (1908), Trier (1924), Heintze-Cascorbi (61925), Kohlheim (1977), Dräger (2013), hier mit ausführlichem Literaturüberblick S. 262–281.
(2) Dies betrifft auch die Städte des Vogtlands. Die Landbevölkerung wendet sich hier den neuen HeiligenN im Wesentlichen erst im 14. Jahrhundert, besonders in dessen zweiter Hälfte zu (Hellfritzsch 1969: 16ff.). Da die älteren Quellen insbesondere MännerN verzeichnen, soll hier auf eine große Teile des Vogtlands und des (Vor-)Erzgebirges erfassende Quelle verwiesen werden (Hellfritzsch 2009: 54f.), die FrauenN wesentlich stärker beinhaltet und für die Zeit um 1460 einen relativ umfangreichen Einblick in das entsprechende Inventar gewährt.
(3) Über die Hauptfunktion der hier behandelten Namen scheint noch keine völlige Klarheit zu bestehen, weshalb die Autorin hier wohl ein Fragezeichen setzt.
(4) Einige Abweichungen in der Rangfolge der Top Ten bietet der Presseservice der Deutschen Post AG, vgl. http://presseservice.pressrelations.de/standard/result_main.cfm?pfach=1&n_firmanr_=101724&sektor=pm&detail=1&r=69920&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0 (12.12.2016).
(6) www.heiligenlexikon.de (25.11.2016).
(7) Um tatsächlich „echte“ StrNHag zu erfassen, wurden Bildungen mit dem weniger häufigen Element St. erfasst und Formen wie Annenstraße, die sich auf andere, weltliche Personen beziehen können, nicht beachtet, vgl. z.B. die Annenstraße in Plauen/Vogtland, die den Namen einer Kurfürstin von Sachsen (1532–1585) enthält (Böhm/Donnerhack et al. 1970: 13). Selbst bei Berücksichtigung der Masse solcher Namen dürfte sich das Gesamtbild nicht prinzipiell verändern.
(8) www.heiligenlexikon.de (25.11.2016).
Dieser Blogartikel und das zugehörige PDF-Dokument sind lizenziert unter CC BY 3.0 DE
Die Titeldaten für das rezensierte Werk finden Sie im DNB-Katalog.

Best NAMES Article of the Year 2016





http://explore.tandfonline.com/page/ah/names-article-of-the-year

Names

Each year, a special committee of the American Name Society Executive Council selects one article that stands out as being a truly outstanding piece of scholarship.



This year’s committee was made up of Dr. Dorothy Dodge Robbins, Dr. Kemp Williams, and Dr. Michael McGoff (the Committee Chair). After careful deliberation, this team selected the article
“Multiple First Names in the Netherlands (1760-2014)” 
written by 
Gerrit Bloothooft (University of Utrecht) and David Onland.

The article can be found in issue 64.1 of NAMES.


In a special online interview conducted with the current ANS President, the authors shared what went into the writing of this winning piece of research and described what future research projects they have on their horizons.

How do you come up with the idea to write this article?

David & Gerrit: The topic of multiple first names’ use in historical contexts was brought to our attention while we were preparing a presentation on given names in the Catholic province of Limburg where multiple names are common. We were curious how multiple names had developed over time and subsequently explored the issue for the whole country.

What strategies did you use to produce the article together?

David & Gerrit: We have been cooperating on big data analysis in onomastics for many years, as we believe that patterns in the usage of names in space and time show up more clearly at the population level rather than in small samples. We are privileged to have access not only to the onomastic data of the entire population of the Netherlands but also to an enormous set of historical data from the nation’s vital statistics registry.   Over the past few decades, this registry was digitized by volunteers. The combined data sets extended our view into the past and showed us unexpected phenomena which inspired further analyses.

How did you become interested in this area of research?

Gerrit: My interest in onomastics in general goes back to my youth when I began to research the origin of my surname Bloothooft ‘bald head’. I visited the archives as a teenager and found out that the family name originated in the 17th century. Later, I was curious whether it would be possible to automatically reconstruct family trees from original vital and parish records. Such a reconstruction, I discovered, requires a thorough understanding of variation of names, in both social and historical contexts. The large-scale digitization of historical and modern records that started in the nineties in the Netherlands stimulated my attempts to use approaches from big data science in onomastics.

David: An earlier project, involving given names and social-economic background, got me interested in onomastics for the first time. The combination of big data techniques with names research allowed me to structurally combine two of my interests: computer science and cultural history. This kind of interdisciplinary approach gives both Gerrit and me a solid foundation in relatively hard-to-use data.  It also allows us to take a very detailed look at how and/or why certain onomastic changes happen over time and space.

What research projects are you working on for the near future?

Gerrit: I am planning to reconstruct the Dutch population at least since 1811 when the official registration of vital statics began in the Netherlands. A major obstacle in tackling such a project previously was a limited knowledge and understanding of variation in personal names, which I prefer to define as variation that can be shown to denote a single individual or the same family. Such evidence can be taken from historical record linkage. I see a great future in this area of onomastic research. Another interest of mine is changing fashions in given names. My question is whether popular names are the result of a random process or is there an interplay with cultural, social-economic, and linguistic factors.

David: My current area of research involves the naming of children after family members. I want to investigate not only how frequently this custom occurs over time but also how this custom may have evolved with regard to modern naming practices, i.e. the usage of shortened versions of traditional names.


NAMES, the journal of the American Name Society, is one of the world's leading journals in the study of onomastics. Since the first issue in 1952, this quarterly journal has published hundreds of articles, reviews, and notes, seeking to find out what really is in a name, and to investigate cultural insights, settlement history, and linguistic characteristics revealed in names.

Published on 22 December 2016.

Kolloquium #6 in Zürich Personenname und Ort

https://www.ortsnamen.ch/index.php/kolloquium/kolloquium-6.html

Personenname und Ort

Datum: Montag, 6. Februar 2017
Ort: Universität Zürich, Deutsches Seminar, Schönberggasse 9, 8001 Zürich, Hörsaal SOD-1-101 (Plan)
Zeit: 9.45 – 14.30 Uhr

Anmeldung per Mail bis zum 20. Januar 2017 unter folgender Adresse: mirjam.schumacher@uzh.ch
Wer eine abgeschlossene, laufende oder geplante onomastische Arbeit (Ausstellung, Namenbuch, universitäres Forschungsprojekt etc.) auf einem Poster präsentieren möchte, ist freundlich dazu eingeladen (bitte bei der Anmeldung angeben).